top of page

Workshop

Fr., 20. Aug.

|

Bern

Tadelakt & Lehmputz Workshop

Spannender Workshop zur Verarbeitung und Nachbearbeitung von Original Tadelakt, Lehmedelputz (dick-schichtig) und div. dünnschichtige Lehmprodukte auf Musterplatten und Wandflächen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Tadelakt & Lehmputz Workshop

Zeit und Ort

20. Aug. 2021, 08:00 – 21. Aug. 2021, 17:00

Bern, Wasserwerkgasse 8, 3011 Bern, Schweiz

Über den Workshop

Tadelakt ist die traditionelle marokkanische Putztechnik, welche aus hydraulischem Kalkglanzputz mit einem Achatstein verdichtet wird, damit eine wasserdichte, schimmernde Oberfläche entsteht. Eine Tadelaktfläche übt einen schwierig zu beschreibenden Reiz aus; man muss die Fläche einfach anfassen. Tadelakt eignet sich neben der Wand- und Bodenbeschichtung für Badewannen, Duschen und Waschbecken, aber durch seine Stossfestigkeit auch für Kamine, Säulen, Lampen, etc. Lehm wird aus verschiedenen Sorten Sand und farbigem Ton zusammengesetzt und enthält keine chemischen Zusätze. Lehm ist nicht brennbar, atmungsaktiv, feuchtigkeitsausgleichend und beeinflusst das Raumklima sehr positiv.

Zeit: 8.30 – 17.00 Uhr, Treffpunkt ab 8.00 Uhr zu Kaffee und Gipfeli

Inhalt: Verarbeitung und Nachbearbeitung von Original Tadelakt, Lehmedelputz (dick-schichtig) und div. dünnschichtige Lehmprodukte auf Musterplatten und Wandflächen.

Preis: CHF 910.–, ohne MWST

Inbegriffen: alle selbst erstellten Musterplatten, 1 Achat-Polierstein, Produktinformationen & Zertifikat, Verpflegung und Mittagessen.

Anmeldung: online oder per Mail an info@paint-art.ch bis 14 Tag vor dem Workshop. Wir behalten uns vor, den Workshop bei zu wenig Anmeldungen abzusagen.

Gimafonds: Anspruchsberechtigte Workshopteilnehmer können nach dem Kurs ein Gesuch um Ausrichtung einer Pauschale von Fr. 100.– pro besuchtem Tag an den Gimafonds stellen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen interessanten Workshop.

Freundliche Grüsse

Bettina Diggelmann

Teilen

bottom of page